
Für gesunde Zähne, frischen Atem & ein strahlendes Lächeln

Selbst bei guter Zahnpflege zuhause bleiben Beläge an schwer zugänglichen Stellen zurück. Diese können auf Dauer zu Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis führen. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig ist die ideale Ergänzung zur täglichen Mundhygiene – gründlich, sanft und nachhaltig wirksam.
Unser speziell geschultes Prophylaxe-Team entfernt bakterielle Beläge gründlich und schmerzfrei – für sichtbar saubere Zähne, ein angenehmes Mundgefühl und langfristige Zahngesundheit.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur PZR – für spürbar saubere Zähne und ein frisches Lächeln!
Ablauf der professionellen Zahnreinigung
in unserer Praxis in Leipzig
Viele Patientinnen und Patienten fragen sich: Was passiert eigentlich bei einer PZR?
Wir nehmen uns Zeit, erklären alle Schritte und sorgen für eine angenehme, entspannte Behandlung:
-
Untersuchung & Beratung
Kurze Befundaufnahme: Zustand von Zähnen & Zahnfleisch, individuelle Risikofaktoren, ggf. Färbetest zur Belaganalyse. -
Gründliche Reinigung der Zähne
Entfernung von weichem Biofilm (Plaque), Zahnstein & Verfärbungen mittels Ultraschall, Handinstrumenten & Airflow (Pulverstrahlgerät). -
Reinigung der Zahnzwischenräume & Zunge
Mit Zahnseide, Interdentalbürsten und auf Wunsch auch Zungenreinigung zur Reduktion geruchsbildender Bakterien. -
Politur der Zahnoberflächen
Die Zähne werden geglättet – neue Beläge können sich dadurch schwerer anheften. -
Fluoridierung
Auftragen eines speziellen Fluoridlacks zum Schutz vor Karies und zur Remineralisierung des Zahnschmelzes. -
Individuelle Pflegetipps
Wir beraten Sie persönlich zur optimalen Zahnpflege – abgestimmt auf Ihre Zähne & Zahnfleisch.
🦷 Die Behandlung dauert je nach Aufwand ca. 45–60 Minuten – vollkommen schmerzfrei, angenehm & wirksam!

Vorteile unserer PZR auf einen Blick
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen bieten viele Vorteile – medizinisch wie ästhetisch:
✅ Karies & Parodontitis vorbeugen – bakterielle Beläge werden zuverlässig entfernt
✅ Frischer Atem – durch die Reduktion geruchsverursachender Keime
✅ Weißere Zähne – oberflächliche Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Nikotin werden entfernt
✅ Gesünderes Zahnfleisch – weniger Entzündungen & Zahnfleischbluten
✅ Langfristiger Zahnerhalt – bessere Kontrolle bei Implantaten oder Kronen
✅ Gute Vorbereitung auf weitere Behandlungen – z. B. Bleaching, Zahnersatz oder Parodontaltherapie
💡 Auch bei Schwangeren oder Menschen mit erhöhtem Risiko (z. B. Parodontitis, Diabetes, Implantatträger) ist eine regelmäßige PZR besonders wichtig!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur professionellen Zahnreinigung
Wie oft sollte ich eine PZR durchführen lassen
Mindestens 1–2 Mal pro Jahr. Bei erhöhtem Risiko oder bestehenden Zahnproblemen können häufigere Termine sinnvoll sein.
Ist die PZR schmerzhaft?
In der Regel ist die Behandlung völlig schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen gehen wir besonders behutsam vor.
Gibt es Einschränkungen nach der Behandlung?
Nach der PZR sollten Sie für einige Stunden auf färbende Lebensmittel (z. B. Kaffee, Tee, Curry, Rotwein) verzichten.
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
Die Kosten liegen meist zwischen 80–120 € – je nach Aufwand. Viele Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten. Eine Zusatzversicherung für Zahnreinigungen kann sich hier lohnen.
Wie lange dauert die Zahnreinigung?
Die PZR dauert je nach Aufwand ca. 30 bis 60 Minuten.
